Unsere kulinarischen Tipps für Sie! Natürlich können wir an dieser Stelle keine Bewertung der umliegenden Gastronomie geben, allein schon deshalb, weil es aus unserer Sicht so gut wie ausgeschlossen ist, im Mönchgut schlecht zu essen oder unfreundlich bedient zu werden. Einige Vorschläge für die ersten Tage haben wir jedoch für Sie, alles Weitere sollten Sie unbedingt selbst finden und probieren. Neben fangfrischem Fisch empfehlen sich im Mönchgut auch einheimische Wild- und Lammgerichte. Lassen Sie sich beraten und vertrauen Sie den Empfehlungen der Bedienung. Wir jedenfalls wurden noch nie enttäuscht. Hier ein Auszug dessen, was wir bisher ausprobiert haben und Ihnen gerne weiterempfehlen: Teestube Baabe, 18586 Baabe, Strandstraße 30, Tel. 038303/12171 In dem im schwedisch-gustavianischen Stil eingerichteten Lokal können Sie neben zahlreichen Teesorten auch Kuchenspezialitäten sowie kleine Speisen und Salate genießen. Saisonal finden Sie hier auch einen Fischbrötchenstand. Gasthaus “Zum Fischer”, Bollwerkstraße 6, 18586 Baabe, Tel. 038303 86428 Einfach,    ehrlich,    gut.    Und    serviert    wird    hauptsächlich    das,    was    am    Morgen gefangen   wurde.   Wir   selbst   sind   hier   sehr   schnell   zu   Stammgästen   geworden. Eine    Spezialität    sind    die    unmittelbar    nach    dem    Fang    morgens    geräucherten Fische. Unvergesslich auch die Klönabende mit dem Inhaber Roberto Brandt! Fischkutter    „Lütt    Matten“,    Bollwerkstraße    1B,    18586    Baabe,    Tel. 01511 1977148 Ein   gestrandeter   Kutter,   sehr   originell   gestaltet   und   ausgesprochen   freundlich geführtes    „Draußen-Restaurant“    am    Wegesrand    hinter    dem    Schiffsanleger. Immer     wieder     gerne     als     Abschluss     mit     Sonnenuntergang     auf     unseren Fahrradtouren. Aalkate & Klamottenhus Rügen, Am Aalkaten 14, 18586 Baabe, Tel. 038303-87540 Zugegeben, sie liegt etwas versteckt, aber es lohnt sich! Zu Fuß über den Heideweg oder mit dem PKW vom Parkplatz Am Aalkaten. Ein kleines feines Fischrestaurant mit freundlicher Bedienung und sehr gutem Essen! Restaurant zur Kajüte, 18586 Sellin, Wilhelmstrasse 5, Tel. 038303- 8930 Ausgezeichnete regionale Küche mit viel Fisch aus Bodden und Meer, Steaks vom heißen Lavagrill, Pasta und leckeren Desserts. Auf der beheizten Außenterrasse können Sie Sanddornfeuer, Küstenglühwein und vieles mehr genießen. Braugasthaus Dolden Mädel, 18609 Ostseebad Binz, Schillerstraße 6- 8, Tel. 038393-663333 Echte Ess- und Trinkkultur (täglich wechselndes Angebot an 20 verschiedenen Craft Bieren vom Fass) in einem mit Liebe zum Detail wieder hergerichteten Brauhaus. Einfach nur urgemütlich und lecker! Weltenbummler, 18609 Binz, Strandpromenade 42, Tel. 038393 131308 Sehenswerte Einrichtung mit Liebe zum Detail und dem Blick für das Besondere. Besonders sind auch die Auswahl und die Qualität der Speisen. Empfehlenswert! Strandhalle Binz, 18609 Ostseebad Binz, Strandprome-nade 5, Tel. 038393-31564 Hier finden Sie ein unvergleichliches Ambiente mit dem Hang zum Un- gewöhnlichen: Oder in welcher Restauration findet man ein Sofa als Sitzplatz vor der Theke? Holzstühle mit tiefem Federsitz sowie Landschaftsmalereien und ausgefallene Wanddekorationen runden das Bild ab. Hier gleicht keine Sitzgruppe der anderen. Und selbstverständlich sind Speisen und Getränke auf dem bekannt qualitativ hohen Münsterteicher-Niveau! SEASIDE im Strandhaus 1, 18586 Göhren, Nordstrand 1, Tel. 0151 2055 5253 Das Strandhaus 1 ist Pension und Kneipe, recht häufig auch mit Musik! In dem ca. 30 Meter vom Strand entfernten Restaurant lässt es sich lecker essen und gemütlich sitzen. Das geht auf der überdachten und windgeschützten Terrasse mit Blick auf die Ostsee auch bei Wind und Regen! Gasthof Drei Linden, 18586 Seedorf, Dorfstraße 7 (Am Seglerhafen), Tel. 038303-87241 Sehr gemütliche und urige Gaststube mit zahlreichen „Erinnerungsstücken“ aus der Seefahrt. Sehr schöner Biergarten mit Blick auf den Segelhafen. moccavino, 18586 Alt-Reddevitz, Alt-Reddevitz Nr. 18a, Tel. 038308- 66336 Kaffee und Kuchen vom Feinsten mit einem unvergleichlichen Ausblick direkt am Wasser. Auch mit dem Rad durch die herrliche Landschaft sehr gut erreichbar. Ein Muss für alle Kuchenfreunde! Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“, 18586 Middelhagen, Alt Reddevitz Nr. 36 (Hövt), Tel. 038308-34105 Hier finden Sie in einem familiengeführten Unternehmen feine Obst- und Kornbrände aus der Mönchguter Hofbrennerei, natürlich auch Sanddorn! Having Hof (Gasthaus Höft), 18586 Middelhagen, Alt Reddevitz 49, Tel. 038308-5500 Eine gemütliche Gaststube mit Leckerbissen aus Bodden und Ostsee sowie frischen Zutaten aus der Umgebung. Telefonische Reservierung aufgrund der Größe empfohlen! Restaurant am Wasser, 18586 Middelhagen, Alt Reddevitz 25, Tel. 038308-669515 Wunderschöner Ausblick direkt am Wasser mit der Chance auf traumhafte Sonnenuntergänge. Sehr gute Küche! Fischmarkt, 18609 Binz, Strandpromenade 33, Tel. 038393-3810 Hier wird Ihnen fangfrischen Fisch und inseltypische Gerichte in maritimem Ambiente serviert. Die Sonnenterrasse auf der Strandpromenade bietet einen direkten Blick auf die Seebrücke und die bekannten Kreidefelsen. Freundliches Personal, gepflegte Umgebung, tolles und reichhaltiges Essen. Sehr zu empfehlen: Das Fisch-Fondue. Tipp: Der barriere-freie Zugang zum Innenbereich ist von der Rückseite durch das Strand-hotel Binz problemlos möglich.
Entdecken Sie Rügen und seine schönsten Sehenswürdigkeiten
Lecker Essen im Mönchgut
Wir helfen gern!
Bilder der Region